Informationen

1: Sie erstellen Ihr Poster

Sie erstellen Ihr Poster mit Powerpoint, InDesign oder einer Software Ihrer Wahl und speichern es als PDF.

Gestaltungshinweise

Vorlagen

2: Auftragsformular

Sie laden Ihre Datei mit unserem Bestellformular hoch und füllen alle Angaben vollständig aus.

3: Selbstabholung

Wir drucken Ihr Poster und senden Ihnen ein Mail, wenn wir fertig sind.

Sie holen Ihr Poster im Inselspital selbst ab:
Sahlihaus 2, Eingang 38,
Dachstock (Lageplan).

Die Abholstelle ist nicht bedient.

Drucktermine

Unsere Druckzeiten sind von Montag bis Freitag von 08:00 – 17:00, ausgeschlossen Feiertage.

Bitte beachten, dass für die Deadline immer die Uhrzeit gilt, zu welcher der Auftrag bei uns eingegangen ist.

Normal

Herstellung des Posters innert 48 Stunden (2 Arbeitstage)
Zum Beispiel: Wenn Sie das Poster am Dienstag um 09:00 Uhr abholen wollen, dann muss der Auftrag am Freitag spätestens um 09:00 Uhr bei uns eingehen.
Die garantierte Bearbeitungszeit beträgt 2 Arbeitstage. Nur im Falle geringer Arbeitsbelastung sind kürzere Zeiten möglich.

Express

Herstellung des Posters innert 24 h (1 Arbeitstag)
Zum Beispiel: Wenn Sie das Poster am Dienstag um 09:00 Uhr abholen wollen, dann muss der Auftrag am Montag spätestens um 09:00 Uhr bei uns eingehen. Bei Aufträgen, welche nach 17:00 hochgeladen werden, beginnt die Zeitrechnung (24h) erst am darauffolgenden Tag um 08:00.
Bedingungen für einen Expressservice: Die Gestaltungshinweise auf der Webseite müssen berücksichtigt sein. Express-Aufträge werden im Rahmen der personellen Möglichkeiten ausgeführt. Fragen Sie zur Sicherheit vor Ablauf via E-Mail nach: medposter.iml@unibe.ch
Zuschlag für Express-Aufträge: CHF 30.–

Abholung

Im Inselspital unkompliziert selbst abholen.

  • Sie holen Ihr fertiges Poster im Inselspital selbst ab, sobald wir Ihnen die Fertigstellung per Mail bestätigt haben.
    Gebäude 14, Sahlihaus 2, Eingang 38, Dachstock (Lageplan).
    Das Sahlihaus 2 ist von Montag bis Sonntag wie folgt offen: 06:00 – 18:00 Uhr.
  • Wir legen Ihr Poster für Sie bereit. Die Ausgabestelle ist nicht bedient.
    (Versandservice an Ihre Wunschadresse können wir leider nicht anbieten.)

TexPoster

(Doppelter Preis eines Posters derselben Grösse mit Normalpapier)

Dank unserem Textilposter ist für Sie der Transport Ihres Posters besonders komfortabel. Der Druck erfolgt direkt auf Textil, wodurch das Poster problemlos gefaltet werden kann, ohne Schaden zu nehmen. So lässt es sich platzsparend in einem Koffer oder ähnlichen Gepäckstücken verstauen – die sperrige Posterrolle gehört damit der Vergangenheit an.

Wir empfehlen folgende Methode, um das Poster möglichst faltenfrei zu transportieren:

  • Das Poster der Länge nach umschlagen
  • Das einmal gefaltete Poster mit der schmaleren Seite um ein Stoffstück, eine Haushaltspapierrolle oder etwas Ähnliches wickeln

Pflegehinweise:

  • Neben dem einfacheren Transport ist das Textilposter auch robuster als ein Standardposter. Es ist reissfest und kann bei Faltenbildung wieder glatt gebügelt werden:
  • Von der Rückseite her bügeln
  • Niedrigste Temperatur
  • Kein Dampf verwenden

QR-Code

Mit unserer QR-Code-Option für CHF 4.90 steht Ihr Poster während mindestens 24 Monaten auf unserem Server online im Internet zur Verfügung.

Auf dem Poster wird minimal, meistens unten rechts, der kleinformatige QR-Code mit kleingedruckter Internetadresse aufgedruckt.

Posterbetrachtende haben nun die Möglichkeit, Ihre Informationen mit dem Mobiltelefon aufzurufen: Mit einer QR-Code-App können Sie sich die bei uns gespeicherte PDF-Datei Ihres Posters anzeigen lassen.

Gestaltungshinweise

Wir drucken Poster aus Dateien im PDF-Format. Bitte keine PowerPoint-Dateien. Bitte erstellen Sie ein PDF-Dokument und achten Sie darauf, dass die Seitengrösse nicht auf A4, sondern entsprechend der gewünschten Grösse Ihres Posters eingestellt ist. Achten Sie auch darauf, dass eingebettete Bitmaps eine genügend grosse Auflösung (Pixelmasse) haben.

Postergrössen

Grosse Formate

  • A0 = 841 mm x 1189 mm
  • A1 = 594 mm x 841 mm

Kleinformate

  • A2 = 420 mm x 594 mm
  • A3 = 297 mm x 420 mm

Wir drucken keine Formate kleiner als A3.

Spezialgrössen

Sonderformate möglich mit einer maximalen Breite von 1040 mm.

Poster, deren Breite 1040 mm übersteigen, können nicht gedruckt werden, z. B. 1200 x 1500 mm. Reduzieren Sie deshalb in einem solchen Fall eine Dimension auf 1040 mm.

Hilfsmittel für Umrechnung
Seitenverhältnis: https://www.laserworld.com/de/laserworld-toolbox-de/seitenverhaeltnis-rechner.html
Zoll/Zentimeter: https://www.metric-conversions.org/de/lange/zoll-in-zentimeter.htm

Hintergründe, Verläufe, Transparenzen
Verwenden Sie wenn möglich einen weissen oder hellen Bildhintergrund. Sehr dunkle Farben, diagonale Farbverläufe (Ecke–Ecke) und Transparenzen werden fehlerhaft ausgedruckt.

Gestaltung eines Posters durch Grafiker

Wir bieten auch die Möglichkeit, das Poster teilweise oder ganz von unserem Grafiker herstellen zu lassen. Sie bringen uns am besten alle Texte und Grafiken bereits in digitaler Form (Memory Stick oder File-Sharing-Dienste). Die Arbeiten erfolgen nach genehmigtem Kostenvoranschlag.

Vorlagen

Vorlagen der Universität Bern unter Downloads > Plakate : zu den Vorlagen